Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgen Kommune und Anbieter mehrere Ansätze:
- eigenwirtschaftlicher Ausbau der Netzbetreiber und Anbieter:
Telekommunikationsunternehmen bauen auf eigene Kosten die Netze aus - Geförderte Ausbauprojekte:
Die Stadt Hilpoltstein finanziert den Ausbau gemeinsam mit Bund und/oder Land - eigenfinanzierte Projekte und Einzelmaßnahmen:
Die Stadt Hilpoltstein finanziert kleinere Projekte und Einzelmaßnahmen aus Haushaltsmitteln.
Auf diese Weise wurden bereits einige tausend Haushalte und Gewerbegrundstücke an das schnellere Internet angeschlossen. Aktuell laufen zwei Projekte zur Erschließung weiterer Teile der Kernstadt, von Hofstetten und Jahrsdorf sowie im Gewerbegebiet Sindersdorf, ein drittes Projekt zur Erschließung der übrigen Ortsteile befindet sich in der Vorbereitung.