Die Hilpoltsteiner Lehrstellenbörse findet am Samstag, den 18. März 2023 in der Hilpoltsteiner Stadthalle und digital unter www.ausbildung-roth.de statt.
Das digitale Format findet in Kooperation mit der Unternehmerfabrik Roth statt.
Über 70 Betriebe und Berufs-/Fachschulen werden auf der Messe vertreten sein. Die Arbeitsagentur, IHK und Handwerkskammer informieren über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Der Bewerbungstreff unterstützt beim Bewerbungsschreiben.
Berufe aus folgenen Bereichen werden präsentiert:
-Baugewerbe/Garten
-Medizin/Tiermedizin
-Sozial
-Handwerk
-Technik
-Dienstleistung/ Einzelhandel
-Öffentlicher Dienst/Berufe in Uniform
-Steuer
-Logistik/Lager
-Kreativ
-Beratung
Begleitbroschüre
Es erscheint eine Begleitbroschüre zur Hilpoltsteiner Lehrstellenbörse. Diese wird an den weiterführenden Schulen in der Region als Druck- und Digitalformat versendet.
M+E InfoTruck
Der M+E InfoTruck der bayerischen Metall- und Elektroindustrie kommt zur Hilpoltsteiner Lehrstellenbörse und informiert sehr anschaulich über Ausbildungsberufe in der Metall- und Elektroindustrie in der Region.
Neue Maßstäbe für moderne Berufsinformation: Auf zwei Etagen mit insgesamt 80m² laden die M+E-InfoTrucks zur großen Entdeckungsreise durch die Berufe der Metall- und Elektro-Industrie ein. (s.h. Bild)
Besuch von Schuklassen aus der Region - März 2023 und am 18. März bei der Hilpoltsteiner Lehrstellenbörse 2023 für Besucher geöffnet.
Freie Ausbildungsstellen in der Region unter www.ausbildung-roth.de.