Menü

Residenz Hilpoltstein

Residenz Hilpoltstein

Residenz von 1616

Foyer 2. OG

  • Als Eventlocation nutzbar.
  • Stuhlreihen: 100 Sitzplätze
  • Bankett: 56 Sitzplätze

Johann Christian, 1. OG

  • Stuhlreihen: 80 Sitzplätze
  • Parlament: 30 Sitzplätze
  • Bankett: 32 Sitzplätze
  • Block-Form: 30 Sitzplätze
  • U-Form: 30 Sitzplätze

Johann Friedrich, 1. OG

Das ehemalige Jagdzimmer des Pfalzgrafen dient heute standesamtlichen Trauungen, kann aber auch für repräsentative Anlässe genutzt werden.

  • Als Eventlocation nutzbar.
  • Stuhlreihen: 45 Sitzplätze

Karl Theodor, 2. OG

Maria Henriette, 2. OG

  • Als Eventlocation nutzbar.
  • Block-Form: 18 Sitzplätze
  • U-Form: 20 Sitzplätze

Sophie Agnes, 2. OG

Ulrich Hutzelmeier, EG

Residenzhof

Anreise

  • Autobahn: bis 20 km
  • Flughafen: bis 50 km
  • Bahnhof: Bahnhof Hilpoltstein (1 km)
  • Bushaltestelle: Hilpoltstein, Allersberger Straße (300 m)
  • Parkmöglichkeiten
    - Pkw ()

Mögliche Veranstaltungen

  • Konzerte
  • Seminar / Tagung
  • Pressekonferenzen
  • Bankette / Empfänge
  • Prüfungen / Versammlungen
  • Vorführungen
  • Ausstellungen

Gastronomie

Das Catering ist frei wählbar und kann auch von extern organisiert werden.

Service-, Dienstleistungen

  • Rahmenprogramme
  • Planungs- und Beratungsservice
  • Etatberechnung und Controlling

Technische Ausstattung

  • Internetanschluss
  • Leinwand / Projektionsfläche
  • Pinnwand
  • Flip-Chart
  • Moderatorenkoffer
  • Digital-Kamera
  • CD-Player
  • DVD-Player
  • Beamer
  • Lautsprecheranlage
  • Licht-/Tontechnik vorhanden
  • Telefaxgerät
  • Kopiergerät
  • Rednerpult
  • Stellwände
  • Podium / Bühne
  • Internet per WLAN
  • Internet per Netzwerkkabel (LAN)
Logo Metropolregion NürnbergLogo Tourismusverband FrankenLogo Landkreis RothLogo Fränkisches SeenlandLogo Digitales AmtLogo Fairtrade Stadt HilpoltsteinLogo Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.

Ab 01.01.2024 keine Neuausstellung oder Verlängerung von Kinderreisepässen mehr