Menü

„Hilpoltstein – die Stadt der Sterne” lässt die dunkle Jahreszeit ein wenig heller werden!

Nicht nur während des Weihnachtsmarktes am 26. und 27. November erstrahlt Hilpoltstein im weihnachtlichen Glanz. Für die Vorweihnachtszeit 2022 hat sich das Kulturamt wieder Vieles einfallen lassen, um weihnachtliche Stimmung zu verbreiten und den Advent in die Straßen und Häuser bringen. Verschiedene Aktionen und liebevoll geplante Überraschungen lassen die dunkle Jahreszeit ein wenig heller werden.

Wir wünschen eine frohe und friedvolle Zeit mit vielen Lichtblicken!

Baumschmücker-Aktion „Stadt der Sterne“ feiert 10-jähriges Jubiläum

Ab 24. November verbreiten wieder zahlreiche liebevoll geschmückte Bäume weihnachtliche Stimmung in der Innenstadt

Stern Weihnachtsmarkt

Zu Beginn wurde die Aktion mit 8 Bäumen ins Leben gerufen. In diesem Jahr dürfen sich rund 40 Bäume in der Innenstadt darauf freuen, von Hilpoltsteiner Geschäften, Schulen und engagierten Vereinen festlich geschmückt zu werden. Auch die Stadt Hilpoltstein beteiligt sich zur Feier des 10. Jubiläums mit einem von der Grundschule geschmückten Baum an dieser Aktion. Der stimmungsvolle Sternenschmuck trägt jedes Jahr dazu bei, das Motto „Stadt der Sterne“ für alle sichtbar zu machen und verbreitet so bereits im Advent weihnachtliche Stimmung.

Als kleines Dankeschön lädt der Beirat für Kultur und Tourismus wieder alle Baumschmücker zum gemütlichen Treff an der Sternlasbar vor der Residenz ein. Am Donnerstag, den 24.11. gibt es ab 17:30 Uhr Hollerpunsch und Glühwein vom Holunderhof Waldmüller in Meilenbach und Lebkuchen von der Bäckerei Brandmeyr. 

Natürlich darf diese Aktion gerne weiterhin wachsen. Wer sich im nächsten Jahr daran beteiligen möchte, darf sich gerne im Amt für Kultur und Tourismus melden.

 

Adventskalender

Adventskalender der Stadt Hilpoltstein

Weihnachtshütte und Himmelsbriefkasten

Auch in diesem Jahr steht plötzlich und wie von Zauberhand wieder die Weihnachtshütte mit ihrem Wunschzettelbriefkasten zwischen Rathaus und Katholischer Stadtkirche vor der Residenz Hilpoltstein.

Himmelsbriefkasten

Der Himmelsbriefkasten für Eure Wunschzettel

Der Advent ist eine ganz besondere Zeit – hell erleuchtete Fenster, bunt geschmückte Tannenbäume und leckere Plätzchen. Vor allem Kinder freuen sich jedes Jahr auf die Vorweihnachtszeit und fiebern dem Weihnachtsabend entgegen.

Jetzt ist die Zeit um einen Wunschzettel an das Christkind zu malen, zu basteln oder zu schreiben und bis zum 24. Dezember in den Himmelsbriefkasten einzuwerfen. Dieser hängt traditionell an der Weihnachtshütte vor der Residenz Hilpoltstein in der Kirchenstraße 1.

Die Weihnachtshütte

Und im Inneren der liebevoll geschmückten Hütte lässt die weihnachtliche Modelleisenbahn von Karl-Heinz Dietrich Kinderaugen strahlen, wenn sie täglich von 11:30 bis 13 Uhr und von 16 bis 19 Uhr ihre Runden dreht.

Im strahlend beleuchteten Weihnachtsfenster haben sich wieder einige Weihnachtswichtel versteckt. Wer die genaue Anzahl herausfindet, kann sich in der Tourist-Information ein kleines Geschenk abholen. Das Fenster ist täglich von 7 bis 8:30 Uhr, 11:30 bis 13 Uhr und von 16 bis 20 Uhr beleuchtet.

Weihnachten im Residenzhof

Weihnachten im Residenzhof

Heuer erstmals mit der traditionellen Glühweinhütte während der Adventszeit vom 30.11. bis 30.12.2022, jeden Mittwoch bis Sonntag von 17:00 bis 22:00 Uhr.

Auf gemütlichen Sitzgelegenheiten mit Glühwein oder Punsch und einer Leckerei, lässt sich das vorweihnachtliche Flair der Stadt hier besonders gut genießen. Das Beduinenzelt macht den Platz zu einem lauschigen, wettergeschützten Eck

Bis Ende des Jahres werden die Vereine hier wieder Glühwein in weihnachtlicher Atmosphäre ausschenken. Zusätzlich wird jeweils von Donnerstag bis Samstag ein Imbiss durch den Imbissbetrieb Krammer/Wild angeboten. Die Termine werden über pluspol organisiert und bekannt gegeben.

Mi., 30.11.2022 Die Grünen OV Hip
Do., 01.12.2022 Road Eagles
Fr., 02.12.2022 Spielkiste
Sa., 03.12.2022 Wasserwacht
So., 04.12.2022 Wasserwacht
Mi., 07.12.2022 TV Hip Tennis
Do., 08.12.2022 TV Hip Fußball
Fr., 09.12.2022 Musikschule
(mit Weihnachtslieder-Singen)
Sa., 10.12.2022 FFW-Solar
So., 11.12.2022 FFW-Solar
Mi., 14.12.2022 Kolpingfamilie
Do., 15.12.2022 TC RW Hilpoltstein
Fr., 16.12.2022 Motorradfreunde
Sa., 17.12.2022 Kreuzwirtskeller
So., 18.12.2022 Kreuzwirtskeller
Mi., 21.12.2022 "Termin noch frei"
Do., 22.12.2022 LBV-Naturschutzkindergruppe
Fr., 23.12.2022 LBV-Naturschutzkindergruppe
Mi., 28.12.2022 Sportfreunde Hofstetten
Do., 29.12.2022 TV Hip Handball-Damen
FR., 30.12.2022 TV Hip Turnabteilung

Öffnungszeiten: 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Wir freuen uns alle auf Ihren Besuch!

Unser Christkind 2022

Christkind Adventskranz

Zwei Jahre lang wird Sophia Weyrauther, so der bürgerliche Name des Hilpoltsteiner Christkinds, nun amtieren und mit ihrem leuchtend goldenen Kleid nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringen.

Die 17-jährige besucht derzeit das Gymnasium Roth und ist in vielen Bereichen ehrenamtlich engagiert. Und damit ist das aktuelle Christkind geradezu prädestiniert für sein Amt. Denn ein wichtiger Teil der Aufgabe ist der Besuch von Seniorinnen und Senioren, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Kindergärten, Schulen und Weihnachtsfeiern von Vereinen im ganzen
Stadtgebiet.

Weihnachten im Stall

Eine Kooperation der Stadt Hilpoltstein mit dem Verein Lernfelder e.V.

Weihnachten im Stall nach Astrid Lindgren

Weihnachten im Stall nach Astrid Lindgren (12:39)

Video: Prolog des Hilpoltsteiner Christkinds 2021

[Das Video zeigt das Hilpoltsteiner Christkind Sophia Weyrauther. Es spricht seinen Prolog aus dem Weihnachtsfenster und trägt ein goldenes Kleid. Über seinen blonden Locken trägt es seine Krone.]

Logo Metropolregion NürnbergLogo Tourismusverband FrankenLogo Landkreis RothLogo Fränkisches SeenlandLogo Digitales AmtLogo Fairtrade Stadt HilpoltsteinLogo Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.

Bezirks- und Landtagswahl 2023