Kontaktperson
Ibinger Mareike Telefon: 09174 978-506
Mittelalterfest – Ritter, Barden, Beutelschneider!

auf der Burg Hilpoltstein vom 14. bis 16. Mai 2021
Tauchet mit uns ein in die längst vergangene Welt des Mittelalters zur Zeit der Herren von Stein.
Erlebet edle Ritter, tapfere Knappen und herrliche Pferde. Staunet über feurige Schwertkämpfer,
wilde Landsknechte, flinke Bogenschützen, Gaukler und gar vortreffliche Fanfarenspieler und
Trommler. Erfreut euch am Anblick einer Feuershow mit Flammen, Feuer, tanzenden Kreisen und
Reifen. Beobachtet den kraftvollen Hammerschlag des Waffenschmieds, die Weber, Seifensieder,
Ledermacher, Färber und viele mehr.
Jedes Jahr laden die Stadt Hilpoltstein und die THW Helfervereinigung Hilpoltstein zum dreitägigen
Mittelalterfest „Ritter, Barden, Beutelschneider“ auf die Burg Hilpoltstein ein. Feuerschlucker,
Gaukler, Ritter, Märchenerzähler und mittelalterliche Musik verzaubern die Besucher. Das Ambiente
des Areals und die Burgruine bilden eine magische Kulisse für das mittelalterliche Treiben.
Die Vielfalt des Programms bietet sowohl Kindern als auch Erwachsenen jede Menge Abwechslung
und Unterhaltung. Höhepunkte sind die Ritterturniere, Schwertkämpfe, das Konzert mit
mittelalterlichen Bands, das Lagerleben und der Mittelaltermarkt sowie Burgführungen mit dem
Nachtwächter Gottfried und dem Burgvogt Stefan. Aber auch für Spezereien, Gurgelschmier und
Moongtratzer ist bestens gesorgt.
Freitag
Der Abend der Feuerkünstler, Jongleure, Magier und Gaukler sowie der Mittelalterband „IRXN" –
mitreißende, schwungvolle bis besinnliche, historische Stücke aus ganz Europa bis zum Orient.
Dazwischen Artistik und Feuertanz auf hohem Niveau, magische Kräfte im Burghof mit Shri Magada
und die „Girls on fire“ mit ihrem Flammentanz „Spiel mit dem Feuer“ auf Pferden.
Samstag
Zwei große Ritterturniere der Herzog Tassilo Ritter stehen an diesem Tag im Vordergrund. Daneben
gibt es Falknervorführungen, Schwertkämpfe, Wahrsagerin, Kinderritterturniere, Filzen und alte
Tierrassen beim Faberhof Hip, Märchenerzähler, Gaukeley und Akrobatik mit dem Trio „Lux
Aeterna“, magische Kräfte mit Shri Magada und allerhand Unterhaltung für kleine Knappen und
junge Burgfräuleins. Tibetreá und Lux Aeterna laden zur großen Show und zum Abschluss wartet ein
stimmungsvolles Feuerwerk.
Sonntag
Der Sonntag beginnt mit dem Nachmesstrunk, d.h. der Sau am Spieß aus Nachtmanns großer
Saubraterey und dazu die Weisen der Band Tibetreá. Falken, Adler, Bussarde sehen Sie in der
Falknershow der Falknerey Schreyer am Turnierplatz. Den ganzen Tag lang kann man bei den
Bogenschützen Vulpes Infantiles ein Turnier bestreiten sowie Schwertkämpfer, Seifensieder,
Drechsler und das große Lagerleben der Ritter, Landsknechte und Handwerker bestaunen. Beim
großen Turney „Magnus Torneamentum“ am Nachmittag darf ordentlich gejubelt werden.
Eintrittspreise:
Tageskarte (inklusive Turnieren, Vorführungen und Konzert)
Erwachsene 6 Taler
Kinder bis zur Schwertlänge von 1 Meter frei
ab 1 Meter 3 Taler
Menschen mit Handicap (mit Ausweis) 3 Taler
Gewandete (von Kopf bis Fuß) 5 Taler
Drei-Tageskarten (inklusive Turnieren, Vorführungen und Konzert)
Erwachsene 13 Taler
Kinder ab der Schwertlänge von 1 Meter 6 Taler
Behinderte (mit Ausweis) 6 Taler
Gewandete (von Kopf bis Fuß) 9 Taler
Mitwirkende Gruppen:
Herzog-Tassilo-Ritter, Feuershowgruppe „Girls of Fire, Wolfsklingen zu Passau, Edle Fanfarenspieler
zu Hilpoltstein, Bogenschützen Vulpes Infantiles, Schotte Marcus Brunner, Landsknechte 1504,
Fränkisches Fußvolk, Gaukeley – Tanz-Theater und Feuer mit „Trio Lux Aeterna“, Märchen mit der
Hilpoltsteiner Spielkiste, Wahrsagen mit La Voyante Liane, Heidecker Trommlerhaufen, die
Mittelalterbands „IRXN“ und „Tibetreá“; Schwertkämpfer Gemini Fratres, Falknerey Schreyer,
Schmied Simon, Burgvogt Stefan Ehrenfried, Nachtwächter Gottfried, Faberhof HIP, und die Gruppe
„metus mortis“, Magier Shri Magata, Marktvogt Willi Baier und Manfred Seitz.
Spezereien- Gurgelschmier und Moongtratzer:
Aus der mittelalterlichen Garkuchl und Braterey Nachtmann gibt es krumme Hund, Ritterspieße, Sau
am Spieß, Burgfräuleinlocken und allerlei Fischgetier, Rahmbrot von Tabula Tilly, Zaubertränke aus
der Reiter- Hexenküche, Schmalzgebäck aus der Caffeesiederey und Bäckerey Krustularius
Katumeum, der Zuckerbäckerey Rothenberger und viele Leckereyen mehr...Die Burgschenke des
THW und die Turnierschenke der Fanfarenspieler schenken den Gerstensaft der Brauereien Pyraser
und Gutmann aus.
Änderungen Vorbehalten! Aufgrund der aktuell unsicheren Lage innderhalb der Corona-Pandemie kann es zu einer kurzfristigen Absage des Termins kommen.