Zu beachten: eine Befahrung der Trödelmarktflächen ist ausschließlich bis 8 Uhr und ab 15:30 Uhr möglich. Die Zufahrt zur Fläche ist während des Trödelmarkts aufgrund von Sicherheitssperren für den motorisierten Verkehr nicht befahrbar.
Folgende Hinweise/Vorschriften/Auflagen sind für Händlerinnen und Händler zudem dringend zu beachten:
- Wer trödeln will, kommt und sucht sich frühestens ab 6 Uhr (die Nachtruhe von 22 bis 6 Uhr ist dringend einzuhalten) am Burgfestsamstag einen Platz in den rot gekennzeichneten Straßen. Eine Anmeldung ist nicht möglich/erforderlich.
- Abklebungen auf Straße bzw. Gehweg zum Zwecke der Reservierung sind nicht zulässig und berechtigen nicht zur Nutzung. Gleiches gilt für die Übernachtung auf öffentlichen Gehwegen und Plätzen.
- Der Aufbau von Ständen/Tischen unter Berücksichtigung des Rettungsweges ist innerhalb der Absperrungen (rot-weiße Absperrbalken) erlaubt; bei unerlaubtem Aufbau außerhalb dieser Fläche wird die sofortige Räumung veranlasst.
- Die Platz-/Standgebühr beträgt 4 Euro/lfd. Meter – sie wird im Laufe des Vormittags von Mitarbeitern der Stadtkasse eingezogen.
- Neuwaren sowie der Verkauf von Waffen sind nicht erlaubt.
- Die gesamte Kirchenstraße steht ausnahmslos den Kindern zum Trödeln zur Verfügung.
- Speisen und Getränke dürfen ausschließlich an den dafür zugelassenen Ständen verkauft werden.
Die Zulassung ist beim Ordnungsamt der Stadt Hilpoltstein zu beantragen. - Musikdarbietungen mittels Verstärkeranlage sind außerhalb der dafür vorgesehenen Plätze nicht möglich.
- Im Bereich des Trödelmarktes ist es verboten, Branntwein zu verkaufen.
- Bei sonstigem Alkoholausschank ist selbstverständlich das Jugendschutzgesetz zu beachten. (Alkohol darf nur an Menschen, die älter als 16 Jahre sind, ausgeschenkt werden)
- Alkoholausschank an offensichtlich Betrunkene ist zu unterlassen.
- Den Weisungen des Aufsichtspersonals der Stadt Hilpoltstein, des Gewerbevereins „PlusPol“ und der Polizei ist uneingeschränkt Folge zu leisten.
- Zuwiderhandlungen können mit einem sofortigen Platzverweis geahndet werden.
- Die Abbauarbeiten müssen spätestens bis 16:30 Uhr beendet sein.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stadt Hilpoltstein, Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung, Amt3@hilpoltstein.de, 09174/978-300