Jonas-Kindergarten:
3 altersgemischte Gruppen von 2 – 6 Jahren
1 Kleinkindgruppe von 2 - 3,5 Jahren
Mittagessen vom Caterer ist nach Bedarf flexibel wählbar (z.Zt. 2,70 Euro pro Portion in der Krippe und 3,20 Euro im Kindergarten)
Bestellung und Abrechnung erfolgt über "kitafino" durch die Eltern selbst
Mittagsschlaf ist nach Bedarf möglich (ca. 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr)
Besonderheiten: neben der festen Gruppenstruktur gibt es altershomogene gruppenübergreifende Kleingruppen für besondere Angebote aus dem Bildungsplan: wechselnde Projektangebote am Nachmittag
(Kochen, Turnen, Englisch, Religion, Basteln, Naturerlebnisse, usw.)
Musikalische Früherziehung durch die Musikschule
"Jolinchen-Kids"-Kita: gesunde Ernährung und viel Bewegung, täglich Obst- und Gemüseteller
Jährliche Projektwochen:"Sonne(n) mit Verstand", "Gesunde Woche", Waldwochen an der Blockhütte
Intensive Vorschularbeit vor allem im letzten Kiga-Jahr: Projekt „Wuppi“ zum Erlangen der phonologischen Bewusstheit, Konzentrationstraining, Graphomotorik, Mathematische Erfahrungen,"Trau Dich"-Kurs (Vorschulkurs 1. Hilfe)
Jonalino – Kinderkrippe
2 Gruppen mit je 12 bzw. 13 Plätzen: 1 – 3 Jahre
Öffnungszeiten wie Kiga, Freitag bis 14.15 Uhr, Anzahl der Schließtage etwas höher, um den Kleinkindern unnötigen Personalwechsel zu ersparen (Brückentage, Woche Ostern)
Zusammenarbeit Kindergarten - Kinderkrippe
gemeinsamer "Wichtelclub" (die ältesten Krippenkinder und die jüngsten Kiga-Kinder verbringen einen gemeinsamen Vormittag), vielfältige Schnuppermöglichkeiten für die großen Krippenkinder (Vorbereitung des Wechsels in den Kiga), fließender Wechsel von Kinderkrippe in Kiga je nach Entwicklungsstand des Kindes, gemeinsame Feste.
Jonas-Kindergarten:
3 altersgemischte Gruppen von 2 – 6 Jahren
1 Kleinkindgruppe von 2 - 3,5 Jahren
Mittagessen vom Caterer ist nach Bedarf flexibel wählbar (z.Zt. 2,70 Euro pro Portion in der Krippe und 3,20 Euro im Kindergarten)
Bestellung und Abrechnung erfolgt über "kitafino" durch die Eltern selbst
Mittagsschlaf ist nach Bedarf möglich (ca. 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr)
Besonderheiten: neben der festen Gruppenstruktur gibt es altershomogene gruppenübergreifende Kleingruppen für besondere Angebote aus dem Bildungsplan: wechselnde Projektangebote am Nachmittag
(Kochen, Turnen, Englisch, Religion, Basteln, Naturerlebnisse, usw.)
Musikalische Früherziehung durch die Musikschule
"Jolinchen-Kids"-Kita: gesunde Ernährung und viel Bewegung, täglich Obst- und Gemüseteller
Jährliche Projektwochen:"Sonne(n) mit Verstand", "Gesunde Woche", Waldwochen an der Blockhütte
Intensive Vorschularbeit vor allem im letzten Kiga-Jahr: Projekt „Wuppi“ zum Erlangen der phonologischen Bewusstheit, Konzentrationstraining, Graphomotorik, Mathematische Erfahrungen,"Trau Dich"-Kurs (Vorschulkurs 1. Hilfe)
Jonalino – Kinderkrippe
2 Gruppen mit je 12 bzw. 13 Plätzen: 1 – 3 Jahre
Öffnungszeiten wie Kiga, Freitag bis 14.15 Uhr, Anzahl der Schließtage etwas höher, um den Kleinkindern unnötigen Personalwechsel zu ersparen (Brückentage, Woche Ostern)
Zusammenarbeit Kindergarten - Kinderkrippe
gemeinsamer "Wichtelclub" (die ältesten Krippenkinder und die jüngsten Kiga-Kinder verbringen einen gemeinsamen Vormittag), vielfältige Schnuppermöglichkeiten für die großen Krippenkinder (Vorbereitung des Wechsels in den Kiga), fließender Wechsel von Kinderkrippe in Kiga je nach Entwicklungsstand des Kindes, gemeinsame Feste.