Hilpoltstein lädt ein zum Michaelimarkt – buntes Markttreiben in historischer Kulisse
Am Sonntag, den 7. September, wird die historische Altstadt von Hilpoltstein zum Schauplatz eines besonderen Markterlebnisses: Von 10 bis 18 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein farbenfrohes Marktgeschehen rund um das Rathaus – mit regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk, Musik und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Ein Highlight: der „handverliebt“-Kreativmarkt in der Residenz sowie ein Live-Programm auf dem Marktplatz.
Ein Fest für alle Sinne in der Altstadt - rund um das historische Rathaus, entlang der Marktstraße und Johann-Friedrich-Straße, präsentieren Fieranten ein vielfältiges Sortiment: Von Feinkost, Floristik und Schmuck bis hin zu Pflanzen, Spielzeug und kunsthandgefertigten Unikaten. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz – zahlreiche Cateringstände verwöhnen mit kulinarischen Genüssen für jeden Geschmack.
Erster Bürgermeister Markus Mahl freut sich über das bunte Treiben in Hilpoltsteins Altstadt: „Der Michaelimarkt bringt nicht nur Leben in unsere historische Altstadt, sondern ist auch eine gute Gelegenheit, die Vielfalt regionaler Anbieterinnen und Anbieter zu entdecken. Wir freuen uns auf viele Gäste, die diesen Tag mit uns genießen.“
handverliebt – Der Kreativmarkt in der Residenz - ein besonderer Anziehungspunkt ist der Kreativmarkt „handverliebt“, der von 10 bis 18 Uhr die Residenz in ein Paradies für Designliebhaber, Kreative und Entdecker verwandelt. Über 30 ausgewählte Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre mit Liebe gefertigten Unikate – von Papeterie, Floristik und Dekoration bis hin zu Accessoires, Taschen und Babykleidung. Alles handgemacht, alles mit Herz.
Tipp: Die ersten 50 Besucherinnen und Besucher erhalten eine exklusive Goodie Bag. Der Eintritt ist frei.
Mitmachspaß für Kinder – die „Spassknöpfe“ sind da! Auch für kleine Marktbesucher ist bestens gesorgt: Die Nürnberger Eventagentur Spassknöpfe bringt Kreativität, Freude und Farbe ins Marktgeschehen. Am kunterbunten Kreativtisch darf nach Herzenslust gebastelt, gemalt und gestaltet werden – von Buttons über Armbänder bis hin zu kleinen Kunstwerken zum Mitnehmen.
Ein weiteres Highlight: Ballonkünstlerin Tini ist vor Ort und modelliert fantasievolle Luftballontiere – ein Erlebnis für Kinder und alle Junggebliebenen
Live-Musik auf dem Marktplatz – von gefühlvoll bis energiegeladen - von 12 bis 16 Uhr sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für musikalische Unterhaltung. Zuerst begeistern Party Education – die Coverband aus Nürnberg bringt mit Klassikern und aktuellen Charts ordentlich Stimmung in die Altstadt. Sophia Möller, die junge Musikerin aus Hilpoltstein begeistert mit ihrer gefühlvollen Stimme und macht jeden Auftritt zu einem besonderen Moment. Ihre Musik erzählt Geschichten und berührt – ehrlich, stimmungsvoll und voller Emotion.
Am Döderleinsturm bietet die Fahrradfreundliche Kommune Hilpoltstein von etwa 11 bis 17 Uhr mit dem geschulten Team der VeKoSi GmbH einen Radsicherheitscheck an. Das Fahrrad wird für die neue Radsaison fit gemacht – mit Kleinreparaturen z.B. an Lichtanlage oder Reifen – und die Sicherheit geprüft. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenlos. Darüber hinaus erhalten Interessierte Informationen und Tipps rund um den Radverkehr und können sich während der Wartezeiten über die Radwanderwege in Stadt und Region informieren.
Freizeitangebote rund um den Markt: Der Michaelimarkt lädt nicht nur zum Bummeln ein – er ist auch der perfekte Anlass, Hilpoltstein zu entdecken. Die Tourist-Information, 11 bis 15 Uhr geöffnet, bietet Stadtpläne, Rad- und Wanderkarten sowie wertvolle Tipps für Freizeitaktivitäten in der Region.
Besonders beliebt:
- Der Familien-Erlebnispfad (2,6 km) mit 18 kindgerechten Stationen zur Stadtgeschichte. Am Ende wartet ein kleines Geschenk für junge Entdecker.
- Der nahegelegene Rothsee mit Spielplätzen, Badestränden, Fahrradverleih, Gastronomie und der Umweltstation des LBV – ideal für einen entspannten Tagesabschluss.