Schmid-Haus

Seit ein paar Jahren zeigt sich die Buchhandlung Schmid wieder im Glanz von 1689. Damals baute man das Haus im Stil der ausgehenden Renaissance in ein stolzes, elegantes Bürgerhaus um. Typisch für diese Zeit sind das K-Streben-Fachwerk, gerade Andreaskreuze und das vorkragende Fensterband mit Zahnschnittfries, das die Stubenzone des Hauses hervorhebt.