Menü

Reichlerhaus

Reichlerhaus

Dieses spätgotische Fachwerkhaus ließ sich Heints Dürr 1499 auf dem romanischen Keller­gewölbe eines Vorgängerbaus errichten. Der stattliche Bau repräsentiert den Stolz des damals immer stärker werdenden Bürgertums. Die vor­kragenden Stockwerke und verblatteten Verbin­dungen zeugen von einer hohen Zimmermanns­kunst. Der giebelständige Schopfwalmdachbau mit überhängendem Fachwerkobergeschoss wurde 1553 um einen einachsigen Schleppdach-Anbau an der Ostseite erweitert. 1995/96 wurde das spätmittelalterliche Bürgerhaus saniert. Dabei wurde im Hausinneren eine bedeutende Bohlen­balkendecke aus der Bauzeit restauriert.

Logo Metropolregion NürnbergLogo Tourismusverband FrankenLogo Landkreis RothLogo Fränkisches SeenlandLogo Digitales AmtLogo Fairtrade Stadt HilpoltsteinLogo Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.

Ab 01.01.2024 keine Neuausstellung oder Verlängerung von Kinderreisepässen mehr