Menü

OSTERMARKT IN HILPOLTSTEIN

Für die ganze Familie! Am Sonntag, 19. März 2023, ist einiges los! In der historischen Altstadt bieten Marktstände und Kunsthandwerker von 10 bis 18 Uhr ihre Waren an. Der Markt erstreckt sich, rund um das Rathaus, in Marktstraße, Siegertstraße und erstmals Christoph-Sturm-Straße. Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung am Markttag.

Ostermarkt 2022 27.03.22 Märkte
PROGRAMM OSTERMARKT 2023
Ostermarkt 2022 27.03.22 Märkte

Am dritten Sonntag vor Ostern findet traditionell der Ostermarkt in Hilpoltstein statt. Markthändler und Kunsthandwerker bieten in Marktstraße und Siegertstraße ihre teils selbst hergestellten Waren zum Verkauf an. Das Sortiment ist breit: Kleidung und Accessoires, Lebensmittel und Haushaltswaren aller Art, Dekorationen, Taschen, Parfüm, Kosmetik und vieles mehr.

Der Ostermarkt ist im Hilpoltsteiner Veranstaltungsjahr der erste große Termin im Freien. Dieser Marktsonntag ist bei jedem Wetter ein willkommener Anlass für einen Spaziergang.

11:30 Uhr wird der Erste Bürgermeister Markus Mahl den diesjährigen Osterbrunnen eröffnen. Die Kinder der Grundschule haben wieder kleine Kunstwerke gestaltet, die zu Girlanden gebunden den Brunnen vor dem Rathaus zur Osterzeit schmücken. Schulsozialpädagogin Lisa Seelig koordiniert das umfangreiche Schulprojekt und unterstützt die Lehrkräfte. Diese Aktion freut die Kinder immer ganz besonders. Jedes Kind sucht gerne am Brunnen sein selbst gestaltetes Osterei. Schulleiterin Ute Stengel-Freund ist dankbar, dass Christina Deppner und Daniela Setzer vom Elternbeirat das Ganze so tatkräftig unterstützen.

Die Stadtkapelle Hilpoltstein gibt im Anschluss auf dem Marktplatz ihr erstes Standkonzert in diesem Jahr.

Artist und Comedian Markus Just treibt es im wahrsten Sinne des Wortes rund: Als übergroßer Stelzenläufer erschafft er riesige, schillernd bunte Seifenblasen, die in ihrer Größe dem Künstler in nichts nachstehen. Um 14:30 Uhr überrascht er am Marktplatz mit einer Show für die Lachmuskeln großer und kleiner Besucher. Ein Balance-Akt aus Artistik, Jonglage und Comedy - lustig, bizarr, ungewöhnlich: Durch die Luft eines Laubbläsers wächst eine kleine farbige Hülle zu einem Megaballon, indem sogar der Künstler verschwindet.

Von 13 bis 17 Uhr findet bei gutem Wetter im Freien und bei nicht so gutem Wetter in der Residenz die „Kinderzeit mit Adelheid und Maxi“ statt. Mit Kinder-Bingo, Jonglier-Kurs, Luftballonfiguren modellieren, Aktionsspielen, KidsQuiz, Mal-Wettbewerb, Tattoo-Paintings, Bastelspaß und Werkstatt für Taschen, Haarbändchen und Buttons ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese Aktion unterstützen viele Hilpoltsteiner Geschäfte, wie zum Beispiel Buchhandlung Schmid, dm-drogerie, Edeka Steinbauer, Druckerei Schwarm, LBV, REWE, Sparkasse, Sport Häckl und die Autohäuser.

Der Marktsonntag in Hilpoltstein soll für alle etwas bieten, natürlich auch für die Kinder. Die Stadtbücherei öffnet von 10 bis 16 Uhr die Ausleihe und bietet für die jungen Leser eine Ostereiersuche an. Die Finder von drei speziell gefärbten Ostereiern erwartetet eine kleine Überraschung.

Im Rahmen der ResidenzKultur ist die laufende Ausstellung „Leben und Linien“ ab 10 Uhr zu besichtigen. Um 14 Uhr wird die Kunsthistorikerin Christiane Lischka-Seitz für einen persönlichen Austausch mit Besuchern oder eine persönliche Führung bereitstehen. Die Tourist Information ist für Gäste und Interessierte von 13 bis 17 Uhr offen.

Verschiedene Foodtrucks bieten den ganzen Tag über allerlei Leckeres – von herzhaft bis süß. Ein Kinderkarussell steht für die Kleinen bereit. Auch die Hilpoltsteiner Geschäfte sind dabei: Ladengeschäfte sowie die Gastronomie sind ab mittags geöffnet. Der Katholische Frauenbund bietet Kaffee und Kuchen im Hofmeierhaus an. Zum Hilpoltsteiner Autofrühling präsentieren die Autohäuser Neuigkeiten rund ums Automobil, ab 12 Uhr im Gewerbegebiet „Am Kränzleinsberg“.

MARKTANGEBOT OSTERMARKT

Food – Bowls – Crêpes – Imbiss – Kaffee – Neapolitanische Pizzen aus Holzofen – Gebäck – Brezen – Kuchen – Schmalzgebäck – Semmeln – Torten – Haushaltswaren – Bürsten – Gemüseschäler – Gewürzmühlen – Ha-Ra und Jemako Reinigungsprodukte – Holzwaren – Schalen, Schüsseln – Thermomix – Handgefertigtes – Handarbeit – Afrikanische Stoffe – Handgefärbte Wolle, Stricksachen, Farbverlaufsgarne – Grußkarten – Papierarbeiten – Haus & Garten – Dekorationsartikel – Bienenwachsprodukte – Bücher – Frühlingsdekoration: Holz, Hasen, Herzen, Hänger, Schalen, Floristik, Stelen – Drechselarbeiten – Gartenstecker – Gartenkeramik – Holzschilder – Holzschreibgeräte – Keramik – Kerzen – Näharbeiten – Nostalgische Blechschilder – Osterhasen aus Heu, Türkränze, rostige Metalldekoration für den Garten – Makramee – Regenmesser – Resin – Scentsy: Duftlampen, Diffuser, Ventilatoren – Traumfänger – Uhren – KinderkarussellKosmetik – Naturkosmetik – Naturseife, ätherische Öle, Badezubehör – Olivenholz–Seifenschalen – Parfüm – Schafsmilchseifen – Kulinarisches – Antipasti, Oliven, Garnelen – Bio-Lebensmittel – Brotaufstrich – Gewürze – Honig – Honigbonbon – Olivenöle – Imbiss – Süßwaren – Tee – Tiroler Spezialitäten, Bergkäse – Kunst & Kunsthandwerk – Aquarelle – Handgefertigte Artikel aus Korkstoff – Upcycling – Mode und Accessoires – Dinkelkissen – Gehäkeltes, Gestricktes, Gefilztes für Groß und Klein – Halbedelsteine – Heilsteinaccessoires – Holzschmuck – Lammfellprodukte – Lederwaren, Geldbeutel, Gürtel, Taschen – Medaillons – Mineralien – Perlenschmuck – Personalisierbare Taschen, Baby– und Hochzeitsartikel – Schmuck – Strumpfwaren, Schals, Tücher, Socken – Textilien u.v.m.

Ostermarkt 2023
Ostermarkt 2023
Ostermarkt 2023
Ostermarkt 2023
Ostermarkt 2023
Ostermarkt 2023
Ostermarkt 2023
Ostermarkt 2023

Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Markthändler oder Aussteller?

Markthändler, Schausteller und Kinderattraktionen, Kunsthandwerker, Caterer, sowie Künstlerinnen und Künstler können sich jederzeit für eine Teilnahme an unseren Märkten bewerben. Das Standgesuch-Formular kann direkt am Computer ausgefüllt und an markt@hilpoltstein.de gesendet werden.

Kontakt

Frau Doreen Meister
Logo Metropolregion NürnbergLogo Tourismusverband FrankenLogo Landkreis RothLogo Fränkisches SeenlandLogo Digitales AmtLogo Fairtrade Stadt HilpoltsteinLogo Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.

Bezirks- und Landtagswahl 2023