Kinder und Jugendliche sind in unserem Jugendhaus "Lüftn" jederzeit herzlich willkommen. 
Anbei ein paar Fragen und Antworten zum Jugendhaus "Lüftn".
Warum heißt es eigentlich Jugendhaus "Lüftn"?
Das Jugendhaus war früher ein Gasthaus und das hieß Gasthaus zur Luft. (wie viele übrigens damals). In Hilpoltstein wurde es von vielen daher die "Lüftn" genannt. Im Herbst 2022 kam dann der Umzug vom Jugendtreff in der Mädchenschule ins neu renovierte Jugendhaus "Lüftn".
Was gehört alles zum Jugendreferat?
Das Jugendhaus „Lüftn“ mit dem Eingangsbereich und Sitzgelegenheit, gehört auch der Jugend- und Skatplatz in der Badstraße und das Musikwerk, der Bandproberaum, in der Badstraße zum Jugendreferat.
Kann man einfach so vorbeikommen?
Zu den Öffnungszeiten kann man jederzeit gerne vorbeikommen. Ansonsten gibt es aktuelle Infos immer auf der Internetseite der Stadt Hilpoltstein oder bei Instagram jugendhaus_hip.
Habt ihr in den Ferien offen?
In den Ferien gibt es immer ein vielfältiges Ferienprogramm aus Angeboten, Aktionen und Ausflügen. (Außnahme: Weihnachtsferien). Während der Schulzeit haben die Offenen Treffs bis auf die letzen zwei Wochen im Juli geöffnet. 
Gibt es außerhalb der Ferien auch noch Aktionen?
Natürlich wir haben viele verschiedene Veranstaltungen auch unterm Jahr, wie z.B. den Tag der offenen Tür, End of School Jam, Mädelstag, Konzerte, Prävention an Schulen, Sozialkompetenztraining an Schulen.
Was genau ist das Jugendreferat?
Das Jugendreferat, das sind wir. 
Ein Team aus hauptamtlichen pädagogisch geschulten Mitarbeitern, Auszubildenden (Erzieher im Anerkennungsjahr), Bundesfreiwilligendienstleistenden und Schulsozialarbeiter, die sich für die Anliegen der Kinder und Jugendlichen einsetzen. Der Wirkungskreis sind das Jugendhaus „Lüftn“, die Grundschule und alle weiterführenden Schulen. Das Team bietet unter anderem Angebote und Präventionen für Kinder und Jugendliche an.
Unser Jugendhaus „Lüftn“-Team stellt sich vor:
 Melanie Antretter,  Dipl. -  Sozialpädagogin FH, Teamleitung
 Lydia Wex, staatlich anerkannte Erzieherin, Pädagogische Mitarbeiterin
 Joshua Portisch, Erzieher, Pädagogischer Mitarbeiter
Sofie Bougnot, Studentin der Sozialen Arbeit, pädagogische Mitarbeiterin für Treffs & Ferienprogramm
Lisa Seelig, Dipl. – Sozialpädagogin FH, Schulsozialarbeiterin, Grundschule Hilpoltstein
Pia Franke, Bachelor of Arts, Schulsozialarbeiterin, Grundschule Meckenhausen, Jugendarbeit in Meckenhausen, Pädagogische Mitarbeiterin im Ferienprogramm