26. Juli 2022
Endlich ist der langersehnte Tag gekommen: am Freitag, 29. Juli 2022, weiht die Stadt Hilpoltstein ihren neuen Jugendplatz in der Badstraße feierlich ein und übergibt ihn symbolisch an ihre Kinder und Jugendlichen.
Die Einweihungsfeier beginnt um 16 Uhr mit der Begrüßung und Eröffnung durch Bürgermeister Markus Mahl mit dem Jugendbeirat der Stadt Hilpoltstein und dem Planungsbüro riede landschaftsarchitektur sowie einer ökumenischen Segnung der Anlage. Im Anschluss laden das Jugendreferat und der TV Hilpoltstein Kinder und Jugendliche ein, ihren neuen Jugendplatz an den Mitmachstationen ausgiebig unter Anleitung zu testen und zu erkunden. Für Getränke und Snacks ist gesorgt, um den musikalischen Rahmen kümmert sich DJ Platzhirsch.
Drei Jahre lang wurde an der Neugestaltung des Jugendplatzes, zwischen Stadthalle und Bauhof in Hilpoltstein gelegen, getüftelt, geplant und gebaut. „Wir freuen uns wie die Kinder, dass wir jetzt pünktlich zu den Sommerferien das Jugendareal an unseren Nachwuchs übergeben können“, betont Bürgermeister Markus Mahl doppeldeutig und fügt an „die meisten Ideen und viel Eigeninitiative und Engagement kamen von unseren Kindern und Jugendlichen. Es ist schön, dass sie nun erleben können, wie ihre Impulse umgesetzt wurden und von vielen mit Leben gefüllt werden.“
Denn die Jugend selbst wurde in einer Befragung 2018 einbezogen und erarbeitete im Rahmen einer Jugendprojektgruppe die ersten Ideen und Pläne. Verschiedene Sitzgelegenheiten, auch zum Entspannen, Ballsportplätze, Rollsportanlagen zum Skaten und Biken und viel Fläche für Bewegung und Sport aller Art wurden in dem Projekt mit einem Gesamtvolumen von rund 300.000 Euro durch das Planungsbüro riede landschaftsarchitektur aus Nürnberg umgesetzt.
Entstanden ist ein weitläufiges zweitgeteiltes Areal bestehend aus Rollsportanlage einerseits und Erlebnispark andererseits. Mit nagelneuem Skateplatz und Pumptrack, mit Bewegungs- und Erlebnispark und durchzogen von ruhigeren und schattigen Plätzen, verfügt Hilpoltsteins Jugend von nun an über ein großzügiges Jugendareal umgeben von viel Grün, das zum Treffen und aktiv sein, aber auch zum Entspannen einlädt. Die Rollsportanlage wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Für die Einweihungsfeier spenden die Brauerei Pyraser die Getränke und Sport Häckl einige Bälle.
Weitere Informationen unter hilpoltstein.de.
---
Bilder: Der neuen Jugendplatz in Hilpoltstein
Fotograf: Sebastian Wagner, riede landschaftsarchitektur, Nürnberg