Menü

Neustart des Jugendbeirats Hilpoltstein

Meldung vom 10. Oktober 2025

Nicht über, sondern miteinander reden – das ist die Grundlage des Hilpoltsteiner Jugendbeirats. Hier können Jugendliche und junge Erwachsene mitbestimmen und sich aktiv in die Gestaltung und Politik ihrer Stadt einbringen. Am 15. Oktober 2025 lädt der Beirat alle Interessierten um 18.30 Uhr zum „Meet & Greet“ und einem unverbindlichen Kennenlernen ins Jugendhaus „Lüftn“ ein.

In den vergangenen Jahren konnten durch diese Zusammenarbeit zahlreiche Projekte und Aktionen umgesetzt werden: von offenen Treffs, Ferienprogramm und Konzerten bis hin zur Gestaltung des Jugendhauses „Lüftn“ und des Jugendareals in der Badstraße. „Ohne engagierte Jugendliche und die Unterstützung unserer örtlichen Vereine wäre vieles davon wohl ein Wunschtraum geblieben“, so Jugendreferentin Melanie Antretter, „unsere Jugend hat hier maßgeblich zur Gestaltung beigetragen und ihre Ideen und Wünsche einfließen lassen.“

Um auch in Zukunft Hilpoltstein und seine Ortsteile an die Wünsche und Bedürfnisse der Jugend anzupassen, startet die Stadt den Jugendbeirat neu und will dazu schon bei der Organisation des Gremiums beginnen. Was wünschen sich Jugendliche und junge Erwachsene? Welche Ideen haben sie für ihre Stadt und ihren Ortsteil? Wie kann der Beirat selbst gestaltet werden, dass ehrenamtliches Engagement gut mit Schule, Ausbildung und Freizeit zu vereinbaren ist? Das sind die Themen des ersten Treffens am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, um 18.30 Uhr im Jugendhaus „Lüftn“, Gredinger Straße 1, in Hilpoltstein. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für eine bessere Planung bittet das Jugendreferat um eine kurze Rückmeldung per Mail an jugend@hilpoltstein.de.

Der Jugendbeirat der Stadt Hilpoltstein

Der Jugendbeirat ist die Vertretung der jungen Menschen in Hilpoltstein und seinen Ortsteilen. Er setzt sich aus dem städtischen Jugendreferat, Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen sowie dem Jugendbeauftragten des Stadtrats und Ehrenamtlichen zusammen. Durch diese Kombination wird gewährleistet, dass die Interessen der Jugend erstens in den Stadtrat getragen werden und im nächsten Schritt mit Unterstützung der Verwaltung umgesetzt werden können.

Die Sitzungen des Jugendbeirats sind öffentlich. Interessierte Jugendliche, junge Erwachsenen sowie Bürgerinnen und Bürger jeden Alters sind bei den Sitzungen und zur Mitwirkung bei Veranstaltungen und Projekten herzlich eingeladen.

Logo Metropolregion NürnbergLogo Tourismusverband FrankenLogo Landkreis RothLogo Fränkisches SeenlandLogo Digitales AmtLogo Fairtrade Stadt HilpoltsteinLogo Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.