Meldung vom 06. November 2025
Im November dieses Jahres startet die Europäische Kommission eine einzigartige Haustür-Rekrutierungskampagne in der gesamten EU, um Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am nächsten Europäischen Bürgerforum einzuladen.
Das Forum soll sich damit befassen, wie die EU die Menschen besser auf künftige Krisen vorbereiten, sie informieren und im Ernstfall warnen kann. Die Initiative soll sicherstellen, dass Menschen aus allen Bevölkerungsgruppen an der Gestaltung der EU-Politik mitwirken können.
Europaweit klingelt die EU an Haustüren
Im November besuchen von der EU beauftragte Personen zufällig ausgewählte Orte in allen 27 EU-Ländern. Dort laden sie die Einwohnerinnen und Einwohner persönlich zur Teilnahme ein. So wird gewährleistet, dass jede Person die gleiche Chance hat, angesprochen zu werden – unabhängig davon, wo sie lebt, welchen Hintergrund sie hat oder wie sehr sie sich zuvor politisch engagiert hat.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner, die angesprochen werden und Interesse haben, können sich für die Auswahl registrieren. Aus dem Pool aller Registrierten wird eine endgültige Gruppe per Losverfahren, d. h. mithilfe eines Algorithmus, ausgewählt. Dabei wird sichergestellt, dass die Uusammensetzung der Gruppe die Vielfalt der EU in Bezug auf Alter, Geschlecht, Bildung, geografische Lage und sozioökonomischen Hintergrund widerspiegelt.
Alle Infos unter https://citizens.ec.europa.eu/index_de