Menü

Einladung zur Präsentation des Stadtleitbilds „Hilpoltstein 2040“ am 13. Mai in der Residenz

Meldung vom 01. Mai 2025

Wie soll unsere Stadt in 15 aussehen? Was wünschen wir uns? Wo müssen wir aktiv werden? Um diese Fragen zu klären, lud die Stadt Hilpoltstein vergangenes Jahr zu einem breit angelegten Bürgerbeteiligungsprozess für das neue Stadtleitbild „Hilpoltstein 2040“. Das Ergebnis wird nun am 13. Mai 2025 in der Residenz Hilpoltstein der Öffentlichkeit präsentiert.

Das Leitbild bildet den Rahmen für die Entwicklung Hilpoltsteins in den kommenden 15 Jahren. Dieser Rahmen gibt der örtlichen Politik Orientierung für alle Entscheidungen und hilft der Verwaltung bei ihrer Aufgabenerfüllung.

Die Stadt Hilpoltstein lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Präsentation des neuen Stadtleitbilds „Hilpoltstein 2040“ ein. Am 13. Mai 2025 wird die Projektgruppe die 10 Themenfelder vorstellen, die durch Bevölkerung, Stadtrat und Verwaltung identifiziert wurden und in denen die Stadt Hilpoltstein in den kommenden Jahren besonders aktiv werden will. Auch die Umsetzung und Möglichkeiten der Beteiligung werden an diesem Abend vorgestellt. Die Präsentation findet um 18:30 Uhr in der Residenz Hilpoltstein statt. Für eine bessere Planbarkeit wird um kurze Voranmeldung gebeten.

Bei der Leitbildentwicklung wurden Stärken und anstehende Herausforderungen der Stadt Hilpoltstein und ihrer Ortsteile beleuchtet sowie Entwicklungsmöglichkeiten und Ziele bis 2040 herausgearbeitet. So soll der gesamte Ort bestmöglich auf Veränderungen in den nächsten Jahren vorbereitet sein. Den Prozess begleitete die CIMA Beratung + Management GmbH aus Forchheim.

Im Mittelpunkt des gesamten Prozesses standen die Bürgerinnen und Bürger, die über verschiedene Formate zur Beteiligung eingeladen waren. Ob bei einer Befragung auf dem Markt oder online, auf der Mitmachkarte bequem von zuhause aus oder bei einer der Zukunftswerkstätten im Sommer 2024 – Bevölkerung Hilpoltsteins hat sich aktiv ein- und ihre Ideen und Anregungen für die Zukunft ihrer Stadt angebracht. In Kooperation mit Regens Wagner Zell, dem Auhof Hilpoltstein der Rummelsberger Diakonie sowie den Schulen im Stadtgebiet konnten die Beteiligungsformate für alle Menschen im Stadtgebiet niedrigschwellig angeboten werden.

Logo Metropolregion NürnbergLogo Tourismusverband FrankenLogo Landkreis RothLogo Fränkisches SeenlandLogo Digitales AmtLogo Fairtrade Stadt HilpoltsteinLogo Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.