Welche Spukgeschichten ranken sich um Hilpoltstein? Wo kann man kleine Geister beim Tanz beobachten? Als Burgmagd weiß die Stadtführerin Franka Elsbett-Klumpers genau, an welchen Orten in Hilpoltstein an diesem Abend mit besonderem Spuk zu rechnen ist. Sie kennt die Häuser und Plätze, um die sich bereits seit dem Mittelalter Sagen und Mythen ranken und kann lebendige und kindgerechte Geschichten davon erzählen. Die Kinder hören während der Führung über den Spuk auf dem Marktplatz und die Nixe im Stadtweiher, es gibt Erzählungen über verborgene Schätze und natürlich als Höhepunkt die Geschichte über den Burgdrachen. Die Kinder aktiv eingebunden und können gut gerüstet gegen Geister eine spannende Reise in das nächtliche Hilpoltstein unternehmen …
Treffpunkt: Residenz Hilpoltstein, Kirchenstraße 1, 91161 Hilpoltstein
Dauer: ca. 1,5 Stunde
Gebühr: 5 € pro Kind, Anmeldung erforderlich!
Hinweis: Die Kinder dürfen gerne Taschenlampen mitbringen.
Informationen: Stadt Hilpoltstein, Amt für Kultur und Tourismus, Telefon:09174 978-505, www.hilpoltstein.de