Menü

Annakapelle Knabenmühle

Ein verstecktes Kleinod im Stadtgebiet ist die Kapelle an der Knabenmühle. Sie wurde der Heiligen Mutter Anna geweiht, denn sie ist die Patronin der Müller.
Die Geschichte der Knabenmühle lässt sich zurückverfolgen bis in das Jahr 1544, als ein Johann Knab Besitzer der Mühle war. Seit 1915 ist die Müllersfamilie Port aus Altenhofen im Besitz der Mühle und somit auch der Kapelle.
Die kleine Rechteckanlage von 3,5 x 5 m wurde 1859 erbaut. Der Baukörper ist ein geschlämmter Sandsteinquaderbau mit Putzbandgliederung, Satteldach und Ziegeleindeckung.  Von der ursprünglichen Innenausstattung ist nichts mehr vorhanden. Heute schmückt den Raum ein Gemälde der Grablegung Christi, mit starken Helldunkel-Effekten, gemalt im Stile des Caravaggio.

Annakapelle
Annakapelle Knabenmühle
Logo Metropolregion NürnbergLogo Tourismusverband FrankenLogo Landkreis RothLogo Fränkisches SeenlandLogo Digitales AmtLogo Fairtrade Stadt HilpoltsteinLogo Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.

Bezirks- und Landtagswahl 2023