Aktuelles
Stellenausschreibung Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Freitag, 06. Dezember 2019
Die Stadt Hilpoltstein sucht einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
Stellenausschreibung Kfz-Mechatroniker
Freitag, 06. Dezember 2019
Die Stadt Hilpoltstein sucht für den technischen Bereich einen Kfz-Mechatroniker (w/m/d).
Fackelwanderung mit dem Nachtwächter und mit Besuch des Christkinds
Montag, 02. Dezember 2019
Zum Jahresende hin zieht der Nachtwächter in der dunklen Zeit mit einer Fackelwanderung für Kinder und Erwachsene durch die Altstadt von Hilpoltstein. Mit den Fackeln erhellen diese die Gassen und lauschen den spannenden Geschichten von Andreas Scheuerlein. Er ist mit der Burgmagd Franka Elsbett-Klumpers unterwegs. Am Ende empfängt die erwartungsvolle Lichterschar das Christkind in seinem goldenen Kleid: am 14. Dezember um 16.30 Uhr vor der Residenz.
Hilpoltsteiner Fairtrade-Schokolade für den Adventskalender, zu Nikolaus oder Weihnachten
Montag, 02. Dezember 2019
Ein Kauf der neuen Hilpoltsteiner Fairtrade-Schokolade hier vor Ort bringt nicht nur süßen Genuss, sondern unterstützt gleichzeitig auch immer den fairen Handel in der Welt. Besonders jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit ist die Hilpoltsteiner Fairtrade-Schokolade ein schönes Geschenk – ob im Adventskalender, zu Nikolaus oder zu Weihnachten. Erhältlich ist sie im Weltladen Senfkorn oder in der Residenz.
Wasserzählerkarte online
Montag, 02. Dezember 2019
Hier können Sie den Zählerstand von Ihrer Wasseruhr eingeben.
Die Zählernummer bitte genau anhand der Ablesekarte eintragen!
Unter den Onlineteilnehmern werden 10 x zwei Eintrittskarten für das Burgspiel 2020 verlost.Bekanntmachung Bauausschusssitzung 09.12.2019
Freitag, 29. November 2019
Hilpoltstein - Stadt der Sterne
Montag, 11. November 2019
In der Weihnachtszeit verwandelt sich Hilpoltstein in eine "Stadt der Sterne". Verschiedene Programmpunkte und Aktionen lassen die dunkle Jahreszeit ein wenig heller werden: mit geschmückten Sternenbäumen, besonderen Andachten in den Kirchen, Kunst, Konzerten oder auch Vorlesestunden für Kinder. Der Arbeitskreis Kultur und Tourismus und alle Stadt der Sterne-Partner wünschen eine frohe, lichterfüllte Zeit!
Der Fußmord - Fußtheater mit Anne Klinge
Donnerstag, 10. Oktober 2019
Das einzigartige "Theater mit Hand und Fuß" von Anne Klinge kommt mit einem Stück für Erwachsene am 5. Januar 2020 nach Hilpoltstein: "Der Fußmord und andere Liebesdramen" zeigt in fünf heiteren Episoden die außergewöhnliche Kunst des Fußtheaters auf. "Der Fußmord" daraus ist eine Liebesgeschichte, mit der Anne Klinge weltweit für Aufsehen sorgte: 40 Millionen Klicks hat dieses Stück schon erreicht! Jetzt spielt sie es in der Hilpoltsteiner Residenz.
"NATURGEWALTEN" des KUNST.TREFF HIP
Donnerstag, 10. Oktober 2019
In der Residenz Hilpoltstein lädt der KUNST.TREFF HIP zu seiner diesjährigen Jahresausstellung ein. Die Ausstellung trägt den Titel "Naturgewalten" und ist bis zum 6. Januar 2020 zu sehen. 2019 stand weltweit mehr denn je im Zeichen des Klimawandels. Angesichts dieses globalen Themas, das alle Menschen berührt, widmet sich der KUNST.TREFF HIP den "Naturgewalten" auf vielfältige künstlerische Weise.
Öffentliches Schwimmen im Lehrschwimmbecken der Grundschule Hilpoltstein
Montag, 09. September 2019
Vom 20. September bis zum Öffnen des Freibades 2020 übernimmt wieder die Wasserwacht Hilpoltstein die Betreuung des öffentlichen Schwimmens.
Krippenanbau an den LBV-Kindergarten mit Mensa - Verlehrsbeschränkung
Dienstag, 27. August 2019
Angang September 2019 beginnen die Baumaßnahmen zur Erweiterung des LBV-Kindergartens in der Lindenallee in Hilpoltstein.
Aufgrund der Kranstellung ist im Bereich der Lindenallee 1 eine Vollsperrung notwendig. Der Verkehr wird ab 02.09.2019 ab der Einfahrt in die Lindenallee über die Ahornstraße und die Straße Am Wollgras umgeleitet. Der Kran wird in etwa im Frühjahr 2020 abgebaut, erst dann kann der Verkehr wieder wie üblich geführt werden.Aktuelles aus der ILE
Freitag, 09. August 2019
Informationssachstand über ausgewählte Projekte interkummunaler Zusammenarbeit:
- Interkommunales Kernwegenetz
- Leerstands- und Flächenmanagement
- Kooperationsprojekt zur Sammlung privater HaushaltsöleInformationskampagne zum Härteausgleich für Straßenausbaubeiträge
Dienstag, 23. Juli 2019
Augfrund einer Gesetzesänderung dürfen seit 01.01.2018 für Erneuerungen von Ortsstraßen keine Straßenausbaubeiträge mehr erhoben werden.
Beitragszahlerinnen und Beitragszahler, die im Zeitraum vom 01.01.2014 - 31.12.2017 noch zu Straßenausbaubeiträgen herangezogen und diese in unzumutbarer Weise belastet wurden, sollen durch den Freistaat finanziell entlastet werden.
Aktuelle Informationen zur Kampagne finden Sie hier.Kostenlose Internet-Hotspots in Hilpoltstein
Montag, 20. Mai 2019
Mit dem BayernWLAN können in Hilpoltstein jetzt an drei zentralen Punkten in der Stadt Bürger und Gäste kostenlos ins Internet: im Stadtzentrum zwischen der Residenz mit der Tourist-Info und dem Marktplatz mit den Rathäusern; im Freibad und in der Stadthalle. Jeder Hotspot heißt "@BayernWLAN". Es sind keine Passwörter oder Anmeldedaten erforderlich. Der Jugendschutz ist durch Filter garantiert.
Rentenberatungen
Mittwoch, 08. Mai 2019
Jeden ersten Montag findet im Monat von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr eine externe Rentenberatung in der Residenz statt. Terminvereinbarung bei Frau Polster: Telefon 09122 75121.
Fördermöglichkeiten für Kleinstunternehmen innerhalb der ILE Jura-Rothsee
Montag, 04. März 2019
Für Kleinstunternehmen der Grundversorgung in den ILE-Gemeinden gibt es besondere Fördermöglichkeiten.
E-Book-Ausleihe in der Stadtbücherei Hilpoltstein
Freitag, 01. März 2019
Die Stadtbücherei bietet jetzt auch E-Books an. Die Onleihe für Bücher, die auf E-Book-Readern gelesen werden können, ist für alle Leserinnen und Leser ohne Zusatzkosten möglich. Gerade wer viel unterwegs oder auf Reisen ist schätzt die Vorteile der handlichen und leichten E-Books sehr. Das Medium läuft automatisch aus, so dass keine Abgabefristen mehr verpasst werden.
Hilpoltstein MOBIL und Buslinie 633
Mittwoch, 12. Dezember 2018
Möchten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Ihrem Gemeindeteil nach Hilpoltstein fahren? Ab dem 9.12.2018 können Sie hierfür die Rufbuslinie 633.1 nutzen! Diese Rufbuslinie verbindet alle Ortsteile mit Hilpoltstein. Sie werden an Ihrer Haltestelle abgeholt und nach Hilpolstein gebracht. Mit kurzen Fahrwegen und Fahrzeiten bringt Sie die neue Buslinie 633 zum Bahnhof Allersberg für Zuganbindungen nach Nürnberg.
Öffentlicher Wickeltisch in der Residenz Hilpoltstein
Donnerstag, 08. November 2018
Die Stadt Hilpoltstein hat jetzt auch in der Residenz einen öffentlichen Wickeltisch installiert. Alle Bürgerinnen und Bürger, die mit einem Baby oder Kleinkind in der Stadt unterwegs sind, können den Wickeltisch bei Bedarf nutzen. Er befindet sich in einer separaten Toilettenkabine des WC im Erdgeschoss der Residenz und ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich. Ein Zugang mit Kinderwagen ist über den Eingang im Glasanbau der Residenz möglich, wo auch ein Personenaufzug vorhanden ist.