Kunsthistorische Residenzführung: Planeten, Götter, Kontinente - Die außergewöhnlichen Stuckarbeiten in der Residenz Hilpoltstein

Die außergewöhnlichen Stuckarbeiten in der Residenz Hilpoltstein
Von den ursprünglich vier Flügeln der Residenz steht heute nur noch das Haupthaus. Glücklicherweise sind darin auch die wertvollen Stuckdecken erhalten geblieben. Reich bebildert statten sie die Räumlichkeiten prunkvoll aus und lassen erahnen, wie repräsentativ Fürst und Fürstin um 1600 residierten. Sie investierten beispielsweise auch in damalig moderne Bequemlichkeiten wie ein hauseigenes Badezimmer.
Die Deckenbilder in den Obergeschossen handeln von Planeten, Göttern und Kontinenten. Auch das freigelegte Wandgemälde der Venus Marina zählt zu den Besonderheiten: In leuchtenden Farben zitiert diese die mythologische Freskengestalt, wie sie aus dem römischen Pompeji bekannt ist. Kunsthistorikerin Julia Isenberg erläutert die Bedeutung der Sehenswürdigkeiten in der Residenz und lädt mit ihren Erzählungen dazu ein, das Herrschaftshaus und ihre ehemaligen Bewohner kennenzulernen.
Datum: | 09.09.18 |
Zeit: | 15:00 bis 16:00 Uhr |
Infotelefon: | 09174 978-505 |
Preis
Weitere Termine
Auch an diesem Ort
24.04.18Sonstige Veranstaltungen
Fotofreunde HIP
Die Fotofreunde HIP treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch rund um fotografische Themen. Der Schwerpunkt liegt hier bei den regelmäßigen Bildbesprechungen. Vorträge von Referenten zu ...
26.04.18Vortrags- und Informationsveranstaltungen
Außensprechtag des VdK
(Aufzug vorhanden)
26.04.18Beratungsangebote/Sprechtage
Energieberatung
Ob Eigentümer, Mieter oder Bauherr, die ENA bietet vielfältige Beratungen für Energiesparmaßnahmen an. Terminvereinbarungen bis spätestens zwei Tage voher unter Telefonnummer 09174 978 401. ...
03.05.18Vortrags- und Informationsveranstaltungen
Außensprechtag des VdK
(Aufzug vorhanden)
06.05.18Kulinarische Veranstaltungen
Kulinarisch-Historische GastroTour
Eine etwas andere Stadtführung ist die Kulinarisch-Historische GastroTour durch die Hilpoltsteiner Altstadt mit Kostproben bei den einzelnen Wirtshäusern. Kurzweilig führen der Gästeführer ...