Umweltstation am Rothsee - Seezentrum Heuberg
Die integrative LBV Umweltstation Rothsee
Direkt am Ufer des Rothsees, inmitten des Fränkischen Seenlands, befindet sich die integrative Umweltstation Rothsee des Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV), an der es jede Menge zu entdecken gibt.
Besucher sind ganzjährig samstags von 13 bis 18 Uhr und sonn- bzw. feiertags von 11 bis 17 Uhr sowie in den Sommermonaten dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr, immer samstags von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr herzlich willkommen, um die Station auf eigene Faust zu erkunden. Ob im Wolkenkino entspannen, hinter dem Vogelspion Vögel beobachten, auf dem Klimadeck forschen oder im Wasser-Matsch-Bereich spielen: die LBV-Umweltstation Rothsee ist in jedem Alter einen Besuch wert.
Schulklassen, Kindergärten sowie Gruppen von Menschen mit und ohne Handicap können die Station nach Terminabsprache jederzeit besuchen, um an Programmen zu Natur, Umwelt und nachhaltigen Lebensstilen teilzunehmen. Die Themenpalette ist dabei breit gefächert: Angebote zu den natürlichen Lebensräumen Wasser, Sand, Wiese und Hecke stehen ebenso auf dem Programm wie die Themen Klima, Energie, Ernährung, Fairer Handel und Teambildung. Durch handlungsorientiert gestaltete Programme werden zudem Kompetenzen und Werteorientierung gefördert.
Ein besonderes Highlight ist eine Fahrt mit dem stationseigenen Drachenboot, das neben einem außergewöhnlichen Team- und Motivationserlebnis auch einen einmaligen Blick auf den Rothsee mit seinen tierischen und pflanzlichen Bewohnern ermöglicht.
Öffnungszeiten
Samstag: 13:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, feiertags: 11:00 bis 17:00 Uhr
01. Mai bis 31. Oktober
Dienstag bis Freitag: 14:00 bis 18:00 Uhr
Die Umweltstation ist für Gruppen jederzeit nach Absprache geöffnet.
Eigene Veranstaltungen
29.04.18Sonstige Veranstaltungen
BNE – Café
Einmal im Monat an einem Sonntagnachmittag lädt das Team der Umweltstation in diesem Jahr erstmals zu einem zwanglosen Treffen bei Kaffee und Kuchen ein. Wir sprechen z.B. darüber, woher mein ...
05.05.18Führungen und Exkursionen
Ich (er)kenn dich: Botanische Führung rund um die Umweltstation
In der Führung werden sowohl die neu entstandenen Lebensräume wie die Dammböschungen und die Magerwiesen als auch die Bewohner von Wald und Forst entlang des Weges "erforscht". Wir hören von ...
13.05.18Führungen und Exkursionen
Vogelstimmenexkursion in Allersberg
(für Familien mit Kindern ab 10 Jahren) Bei der Vogelstimmenexkursion besteht die Möglichkeit, heimische Vogelarten kennenzulernen. Neben den bei uns überwinternden Arten wie Meisen, Kleiber ...
25.05.18Kinderveranstaltung
Green Agents – der Natur auf der Spur: Mission 001
Als Agenten gehen wir auf die Spuren der Natur. Wir erproben das Tierspuren-Lesen, entdecken fremdartige Markierungen und versuchen dabei selbst spurenlos im Wald zu bleiben. Wirst du diese und ...
27.05.18Sonstige Veranstaltungen
BNE – Café
Einmal im Monat an einem Sonntagnachmittag lädt das Team der Umweltstation in diesem Jahr erstmals zu einem zwanglosen Treffen bei Kaffee und Kuchen ein. Wir sprechen z.B. darüber, woher mein ...
Veranstaltungen
29.04.18Sonstige Veranstaltungen
BNE – Café
Einmal im Monat an einem Sonntagnachmittag lädt das Team der Umweltstation in diesem Jahr erstmals zu einem zwanglosen Treffen bei Kaffee und Kuchen ein. Wir sprechen z.B. darüber, woher mein ...
05.05.18Führungen und Exkursionen
Ich (er)kenn dich: Botanische Führung rund um die Umweltstation
In der Führung werden sowohl die neu entstandenen Lebensräume wie die Dammböschungen und die Magerwiesen als auch die Bewohner von Wald und Forst entlang des Weges "erforscht". Wir hören von ...
13.05.18Führungen und Exkursionen
Vogelstimmenexkursion in Allersberg
(für Familien mit Kindern ab 10 Jahren) Bei der Vogelstimmenexkursion besteht die Möglichkeit, heimische Vogelarten kennenzulernen. Neben den bei uns überwinternden Arten wie Meisen, Kleiber ...
25.05.18Kinderveranstaltung
Green Agents – der Natur auf der Spur: Mission 001
Als Agenten gehen wir auf die Spuren der Natur. Wir erproben das Tierspuren-Lesen, entdecken fremdartige Markierungen und versuchen dabei selbst spurenlos im Wald zu bleiben. Wirst du diese und ...
27.05.18Sonstige Veranstaltungen
BNE – Café
Einmal im Monat an einem Sonntagnachmittag lädt das Team der Umweltstation in diesem Jahr erstmals zu einem zwanglosen Treffen bei Kaffee und Kuchen ein. Wir sprechen z.B. darüber, woher mein ...